Optimierung, d.h. die Suche nach der besten Loesung eines Problems ist Teil unseres täglichen Lebens. Durch den Einsatz effizienter, zufallsgesteuerter Optimierungsalgorithmen koennen komplexe Probleme heute in kuerzester Zeit geloest werden, indem das Optimum möglichst genau ermittelt wird. Anwendungen des Sintflutalgorithmus liegen in hochdimensionalen Raeumen und sind somit nur schwer vorstellbar. In dieser Arbeit werden mit Hilfe von Java TM- Applets und Mathematica ® Visualisierungstechniken vorgestellt, die die Arbeitsweise des Algorithmus bei Problemen, wie z.B. dem "Travelling Salesman Problem" (TSP) veraunschaulichen.