Motion Graphics ist ein in Teil des Kommunikationsdesigns, das durch audiovisuelle Inhalte Text mit Grafiken vereint. Heutzutage ist es nicht mehr wegzudenken, ob E-Learning, Werbung oder das Intro vieler Filme und Sendungen. „MASH“ ist das Motion Graphics-Plugin in Autodesk Maya und hilft dem Anwender, schnell und einfach gewünschte, digitale 3D-Animationen zu erstellen. Zu MASH werden Dokumentationen und auch YouTube Videos zum Nachmachen angeboten, allerdings gelten hier die typischen Probleme von Web- und Video-Tutorial: Sie sind stark praktisch geprägt und lassen den Anwender die Arbeiten an einem einzigen speziellen Projekt nur nachvollziehen ohne das Thema abstrakt oder sogar algorithmisch zu hinterfragen oder zu erklären. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Konzeptes einer Lehrveranstaltung als Wahlpflichtfach im Studiengang Bachelor Medieninformatik mit dem Thema 3D-Motion Graphics. Dabei greift es die Grundlagenveranstaltung des Studiengangs zum Thema Modellierung, Shading/Rendering und Animationen auf und baut auf dem erlernten Wissen auf. Das Lehrkonzept ermöglicht es, dabei flexibel mit unterschiedlichen Studierenden-Gruppengrößen umzugehen, das heißt die Kombination von unterschiedlichen Lehrmethoden bei der Durchführung der Veranstaltung hat keinerlei Einfluss auf den gegebenen Lehrinhalt oder die Lernziele. Ebenso ist die Gewichtung von dem zu vermittelnden theoretischen Wissen und praktischen Arbeiten variabel und kann somit verschieden eingesetzt werden.